Lebe bewusst frei!

Mein letzter Blog Beitrag ist schon eine Weile her. Vielleicht fragt der ein oder andere sich wieso?! Den meisten ist es aber wahrscheinlich nicht mal aufgefallen ;D. Das ist auch ganz normal. Wir sind alle so vollgepackt mit Input von Social Media und dann kommt da auch noch das „normale, alltägliche“ Leben mit Arbeit und Haushalt und Hobbys und Kinder und Freunde treffen und Netflix hinzu, sodass wir manchmal ganz froh sind, wenn nicht noch jemand meint, seine Gedanken mit allen teilen zu müssen.

Zumindest geht es mir oft so. Nichts desto trotz war es mal wieder an der Zeit, weil mein „Klotz“ (so nenne ich mein schlechtes Gewissen) mich einfach nicht in Ruhe gelassen hat. Symbolisieren von Problemen/ Belastungen oder einfach Sachen, die uns nerven, soll helfen sich von Dingen zu distanzieren, hab ich letztens gelernt. Deshalb heißt mein schlechtes Gewissen jetzt „Klotz“.

Wieso Klotz? Ein „Klotz am Bein“ ist etwas was einen hindert, was einen belastet und es einem erschwert vorwärts zu kommen.

So empfinde ich mein „schlechtes Gewissen“ einerseits. Es hindert mich! Wenn ich mich voll auf die Arbeit und aufs lernen konzentrieren möchte und an meine Kinder denke, weil sie „schon wieder“ alleine zu Hause sind oder es nur was “ Schnelles“ zu Mittag gibt nach der Schule. Wenn ich zum Sport gehe, obwohl sich die Wäsche stapelt. Wenn ich mich schon ewig nicht gemeldet habe bei einer Freundin, obwohl ich es eigentlich zugesagt habe. Wenn mein Mann mich kaum noch zu Gesicht bekommt, weil jeden Abend irgendwas „Unvermeidliches“ ansteht. All diese Dinge sind mir wichtig. All diese Dinge möchte ich irgendwie hinkriegen. Ich glaub auch, dass ich all diese Dinge hinkriegen kann und nicht nur irgendwie. Ich wills gut machen. Ich kanns gut machen. Das weiß ich! Aber der Klotz hilft mir dabei nicht. Er stresst mich. Ich möchte frei sein. Ich möchte mir selber die Zusage machen, dass ich eine gute Mutter bin auch wenn ich nicht immer zu Hause bin, wenn die Jungs von der Schule kommen. Das ich eine gute Mutter bin trotz Fischstäbchen und Pommes, vielleicht auch wegen Fischstäbchen und Pommes ;D. Ich möchte mir selbst erlauben, dass man nicht von meinem Fußboden essen können muss. Wenn ich auf der Arbeit bin, dann will ich voll da sein. Frei meiner Berufung zu folgen. Fokussiert, konzentriert und erfolgreich! 

Ich war in letztes Zeit einfach zu sehr mit diesem Klotz beschäftigt und dem jonglieren einer Millionen Dinge, sodass mein Kopf nicht frei war, dir irgendwas sinnvolles und ermutigendes mitzugeben. Wenn ich meine wertvolle Zeit investiere, dann soll es auch eine Bereicherung sein, weil deine Zeit wertvoll ist!

Deine Zeit ist wertvoll! Deshalb nutze sie gut und wenn du wo bist, dann sei voll da! Nicht halbherzig und ohne Klotz! Wenn du auf Arbeit bist, sei fokussiert. Wenn du zu Hause bist, genieß die Zeit. Wenn dein Partner dir was erzählt, schau ihn an und hör richtig zu. Auch wenn es wieder um das neue Motorrad geht, welches er doch unbedingt haben muss. Gönn es dir auf dem Sofa zu chillen! Triff dich mit Freunden und rede über das, was dich wirklich bewegt. Sei voll da, wo du auch bist! Lebe bewusst. Und bei allem was du tust, kann ich dir nur sagen „gut“ ist meistens völlig ausreichend. Wir müssen nicht perfekt sein. Gut ist gut genug. Du bist gut genug! Immer! Verschwende keine Zeit für ein schlechtes Gewissen, Selbstzweifeln und Selbstkritik. Und wenn du etwas ändern möchtest, dann ändere es. Alles andere macht keinen Sinn!

Sowie alles im Leben zwei Seiten hat, hat auch der Klotz ab und zu seine Berechtigung. Er hat mich dazu bewegt, endlich mal wieder was zu schreiben. Was eigentlich ganz gut ist. Ich schmeiß ihn auch nicht ins Meer, weil er mir ab und zu nützlich sein kann. Aber wenn ich ihn gerade nicht brauche, verstaue ich ihn im Schrank und bin frei vorwärts zu gehen, zu laufen, zu fliegen.

Viele Worte, aber was bleibt? Deine Zeit ist kostbar, deshalb lebe bewusst frei!

Uljana Löwen
Uljana Löwen

Uljana ist eine zertifizierte systemische Beraterin und angehende systemische Therapeutin mit einer Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit einem tiefen Verständnis für menschliche Systeme und ihre Dynamiken unterstützt sie Menschen dabei, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und ihren Möglichkeitsraum zu erweitern. Uljanas Ziel ist es, ihren Klienten zu helfen, neue Perspektiven zu erkennen, sich selbst und ihre Umgebung besser zu verstehen und so fundierte Entscheidungen zu treffen, die positive Veränderungen ermöglichen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Empathie, Fachkompetenz und ein tiefes Engagement für die persönliche Weiterentwicklung ihrer Klienten aus.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.