Wo ist die Grenze zwischen Kinder fördern und Kinder überfordern?

Ich stecke gerade in diesem Zwiespalt und weiß nicht so recht, was das Beste ist für meinen Jüngsten ist?! Er ist 10 Jahre alt und interessiert sich für YOUTUBE, sprich selber Videos drehen, schneiden, hochladen etc. Er hat sich auch schon selber einen Kanal eingerichtet und die ersten Videos hochgeladen. Erst war ich dagegen, weil er noch so jung ist und ich ihn gern vor den „kritischen/bösen Menschen, die anonym meinen ihren Scheiß bei anderen abladen zu können“, bewahren wollte. Aber das ist ein anderes Thema.

Da wir ihn gerne dabei unterstützen möchten und uns selber nicht besonders gut in dem Bereich auskennen, hatte mein Mann die grandiose Idee ihn für eine Woche auf die YOUTUBE ACADEMY zu schicken. Das ist ein Freizeit Camp für Kinder, wo sie professionelle Anleitung bekommen, wie man Videos dreht und schneidet. „Das wird ihm gefallen. Richtig cool!“, hab ich gedacht. Falsch gedacht. 

Als ich ihm davon erzähle, selbst mit einem riesen Lächeln im Gesicht in der Erwartung, dass er das Lächeln gleich erwidert, verfinstert sich sein Gesicht. „Muss ich dahin?“ 

Muss ich dahin??? Das hab ich nicht erwartet. „Wieso möchtest du nicht?“ frage ich. Der Grund sind die anderen, fremden Kinder. Am liebsten ist er zu Hause. Natürlich trifft er sich mit Freunden etc., aber am liebsten bei uns zu Hause. Das ist sein Komfortzone. Da fühlt er sich wohl. Das ist schön…aber gehört es nicht zum Leben neue Erfahrungen zu machen, seine Komfortzone zu verlassen um seinen Horizont zu erweitern. Die schönsten Erlebnisse macht man, wenn man ins kalte Wasser springt, den Mut hat seine Ängste zu überwinden, neue Herausforderungen suchst…das weiß ich…aus Erfahrung. Aber soll ich meinen Kleinen dazu überreden? 

Ein Tränchen kullert über seine Wangen. „Ich überlegs mir“, sagt er und geht in sein Zimmer. 

Ich bin überzeugt, dass das eine super Erfahrung für ihn wäre. Er würde über sich hinauswachsen, seine Ängste überwinden und dazulernen. Vielleicht lernt er sogar einen neuen Freund fürs Leben kennen. Auf jeden Fall hätte er viel Spaß und wäre nachher froh, gefahren zu sein. Das weiß ich! Zumindest denke ich das. Aber was wenn ich mich irre? Was wenn ich ihn damit nicht fördere in seiner Persönlichkeit, sondern überfordere? Schließlich ist er nicht ich.

Uljana Löwen
Uljana Löwen

Uljana ist eine zertifizierte systemische Beraterin und angehende systemische Therapeutin mit einer Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit einem tiefen Verständnis für menschliche Systeme und ihre Dynamiken unterstützt sie Menschen dabei, ihre inneren Ressourcen zu entdecken und ihren Möglichkeitsraum zu erweitern. Uljanas Ziel ist es, ihren Klienten zu helfen, neue Perspektiven zu erkennen, sich selbst und ihre Umgebung besser zu verstehen und so fundierte Entscheidungen zu treffen, die positive Veränderungen ermöglichen. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Empathie, Fachkompetenz und ein tiefes Engagement für die persönliche Weiterentwicklung ihrer Klienten aus.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.